Wie sollte ich eine Pomade auswaschen?

Wie sollte ich eine Pomade auswaschen?
Das Prozedere ist meist bereits Alltag geworden, denn praktisch „täglich Grüßt das Murmeltier“. Man(n) steht nach einem langen Arbeitstag am Abend vor dem Spiegel, betrachtet seinen morgens frisierten Bart, sowie das Kopfhaar und fragt sich, kann ich mich mit dem augenscheinlich fettigem Haar in meinem Bett legen?
Bekomme ich das Produkt mit starkem halt überhaupt wieder mit normalem Shampoo entfernt? Aber insbesondere ist eine vollständige Entfernung in diesem Moment clever? Eine Bart Pomade auswaschen?
Schließlich schätzen wir unser liebevoll gewachsenes und im Zuge dessen durch uns gepflegtes Haar. Fragen über Fragen, die der Alltag nun einmal schreiben kann.
Im folgenden Blog-Beitrag werden wir versuchen, auf diese Fragen einzugehen und Ihnen zu helfen, in solchen Situationen sofort die richtige Entscheidung zu treffen, anhand der richtigen Hilfsmittel zu treffen, um so dicke Haare, wie auch dünne Haare so zu behandeln, wie sie es verdienen sollten.
Wie gehe ich nach Benutzung von Pomade beim Auswaschen mit Shampoo um?
Wie du nach dem Styling deines Haares oder Bartes mit Produkten wie Shampoo umgehst, sterben in erster Linie der Entfernung von Verunreinigungen dienen, kommt sich gezielt auf die Situation und den entsprechenden Bewuchs deines Körpers an.
Eigenschaften von Pomaden
Ob wasserbasierte Pomaden, mittelfeste Pomaden oder eben festere Pomaden
Eines haben alle gemeinsam, Pomade auswaschen funktioniert nicht nur mit klarem, womöglich sogar kaltem Wasser. Pomaden sind in der Regel fettbasiert. Das heißt, in den meisten Fällen ist ihr Hauptbestandteil, um nur ein Beispiel zu nennen, neben ätherischen Ölen, die den tollen Duft ausmachen, Vaseline. Genau dieses Fett lässt sich nur bei Zunahme von Hilfsmitteln entfernen. Wichtig ist dabei, dass diese Hilfsmittel das Haar nicht angreifen oder austrocknen.
Das Kopfhaar
Aufgrund natürlicher Fette wird die Kopfhaut über den Tag abgesondert und äußere Umwelteinflüsse verunreinigt das menschliche Haar. Ist doch eine Fettschicht im Haupthaar nicht nur unangenehm, sondern wirkt darüber hinaus auch extrem unästhetisch. Letzten Endes hat noch keine Frau dieser Welt von einem Mann geschwärmt, der mit seinem fettigen und optisch schon fast nassen Haar „glänzen“ konnte. Wissen wir doch bereits durch zahlreiche Artikel: „Niemand mag Schmalzlocken“.
Doch nun erst einmal Back 2 Topic! Haarshampoo auf dem Kopf bekommt auch ein klares GO, Haarshampoo im Bart dagegen bekommt ein NEIN.
Das Barthaar
Sollte man Pomade doch nicht gänzlich aus dem Barthaar entfernen, um den sich dort befindlichen, Eher trockene Haare die notwendige Feuchte über einen längeren Zeitraum verleiben können. Du solltest auch spezielles Bartshampoo nutzen, um Verunreinigungen zu entfernen. Zusätzlich hat Bartshampoo den tollen Nebeneffekt, dass das Haar nicht anzugreifen und auszutrocknen ist.
Nur so ist bei einem Vorgang wie Pomade auswaschen gewährleistet, Die notwendige Feuchtigkeit, um das eher trockene Barthaar zu liefern, ist es aber insbesondere nicht zu schädigen. Gute Fette haben im Haar zu bleiben, auch beim Pomade auswaschen.
Die Anwendung
Nachdem die von dir verwendete Pomade ihren Lebenszyklus am Abend hinter sich gebracht hat, ist es wie erwähnt geeignete Pflegemittel zur Hand zu nehmen, um die nicht mehr benötigte Pomade auswaschen zu können oder Verunreinigungen aus dem Haar zu holen. Die Anwendung ist dabei äußerst einfach.
Da wir jetzt einfach davon ausgehen, dass du bereits die eine oder andere Erfahrung des Haarewaschens sammeln durftest, gehen wir an dieser Stelle auf das Waschen des Bartes ein wenig näher ein.
Zuerst solltest du dein Barthaar, ich Zitiere hier einfach mal Oma, „nass durchwischen“, bevor du Hilfsmittel aufträgst, um Pomade auswaschen zu können. Ohne Zugabe von Wasser kann sich das Bartshampoo nicht optimal aufschäumen und somit seine volle Wirkung entfalten. Nutzen Sie auch, im Idealfall lauwarmes oder warmes Wasser um Ihr Gesichtshaar anzufeuchten.
Jetzt, nachdem der erste Schritt erledigt ist, nimmst du die gewünschte Menge deines Bartshampoos und massierst dieses in dein feuchtes Barthaar. Stelle dabei sicher, dass es gut aufschäumt und nicht vergesse, das Shampoo exzellent wirkt, wenn man es nicht sofort einfach runterspült. Du solltest das Produkt auch einwirken lassen, damit es die Arbeit für die geschaffen ist auch voll zeihen kann.
Im Anschluss kannst du die durch das Shampoo gelösten Verunreinigungen deines Bartes wie die Pomade auswaschen. Nehme auch dazu am besten lauwarmes oder eben warmes Wasser und gib Acht, dass keine Reste im Bart übrig bleiben.
Wie du lesen konntest, ist es vielen Vermutungen entgegenzuwirken, gar nicht schwer Pomade aus dem Haar zu entfernen. Wichtig ist hierbei nur, dass Sie wissen, welches Produkt bei Ihrer jeweiligen Behaarung angebracht ist und seine Vorteile somit auch voll entfalten können. Letztes Endes steht hinter jeder Produktentwicklung ein langer Prozess, der durch viele Erfahrungen einen Weg zu einem bestimmten Ziel ebnet.
Kurzum, jemand hat sich Gedanken gemacht, damit ein Produkt die richtige Wirkung bei dir erzielen kann. Es sollte auch ein nicht ganz unwesentlicher Faktor sein, es so einzusetzen, dass es auch wirken kann oder eben nicht den falschen Effekt an einer Stelle anbringt. Also zusammenfassend – Pomade auswaschen im Bart bedeutet spezielles Bartshampoo, Pomade auswaschen im Haupthaar, bedeutet Haarshampoo für deine Bedürfnisse des Kopfbewuchses. Wenn du diese Grundsätze beachtest, bist du am besten für die tägliche Pflege geeignet. Sollten Sie übrigens auf der Suche nach toller Pomade oder ebenso leistungsstarken, hochwertigen Produkten sein, lohnt sich wie immer ein Blick in unseren Charlemagne Premium Shop.
„Ein gesunder und gepflegter Bart ist für einen echten Mann wichtig, deshalb bieten wir alles, was Sie brauchen, um Ihren Bart gesund zu erhalten.“
Als Barbiere mit insgesamt über 20 Jahren Erfahrung im Handwerk waren wir auf der Suche nach Styling & Pflege Produkten, die uns zu 100% überzeugten. Es gab zwar einige gute Produkte auf dem Markt, aber keine, die uns wirklich rundum das gaben, was wir brauchten. Nach einigen Überlegungen sind wir dann 2014 entschlossen, dass wir eigene Serie entwickeln wollen. Zwei Jahre nutzten wir jeden Abend nach der Arbeit im Barbershop jede freie Minute, um in unserem Keller an der Entwicklung den Rezepturen zu feilen. Was die Inhaltsstoffe anging war das Beste gerade gut genug für uns. Wir kaufen die besten verfügbaren Jojobaöle in Marokko und Arganöl aus Italien.
Nach zwei Jahren und etlichen Versuchen Stand unsere erste Produktreihe, mit der wir seither unsere Kunden begeistern – wir denken 98% Positive Rezensionen sprechen für sich. Diese wurde seit dem offiziellen Start im Jahr 2016 natürlich kontinuierlich weiterentwickelt. Das ist nur einer der Gründe, warum Charlemagne Premium Produkte in den letzten Jahren nicht nur einen, sondern mehrere Vergleichstests gewinnen konnten.
Alle unsere Produkte finden Sie natürlich hier in unserem Online-Shop. Für alle Fragen zu unseren Produkten sind wir jederzeit für Sie unter info@charlemagne-premium.com erreichbar.