Den Bart zwirbeln? Wahre Männer trauen sich an das Schnurrbart zwirbeln!

Den Bart zwirbeln? Wahre Männer trauen sich an das Schnurrbart zwirbeln!

Den Bart zwirbeln? Wahre Männer trauen sich an das Schnurrbart zwirbeln!

Es ist soweit! Nach langer und eifriger Pflege, vorallem aber nach dem langen Warten hast du das erreicht, wodrauf du gewartet hast.

Deine Lippe spielt hinter deinem Oberlippenbart verstecken.

Wozu das Ganze? Natürlich willst du rein optisch in die Fußstapfen des großen Kaisers und deine männlichen Vorfahren steigen und deinen Moustache bzw. Bart zwirbeln. Kein Wunder, das Bart zwirbeln und zwar nicht Kinn und Backenbart, sondern Schnurrbart zwirbeln, ist wieder stark in Mode. Man(n) will also Teil des Individuellen Bartträgers werden. Nun denn, Du stehst aufgeregt vor dem Spiegel, aber irgendwie wird dein Oberlippenbart nicht wirklich so, wie du es im Sinn hast. War Nonne? Das Schnurbart zwirbeln ist eine Kunst für sich, die viel Übung erfordert, damit dein Schnauzbart nicht aussieht, während er ein wenig „durch den Wind“ erfordert es Geduld und Erfahrung.

Damit auch du zu deinem gewünschten Ziel findest und die Technik des Bart zwirbeln erlernst, zeigen wir dir unter den folgenden 5 Punkten, wie du dein Oberlippenhaar in die notwendige Form bringst und im Anschluss auch deinen Schnurrbart zwirbeln kannst. Schließlich brachte so bereits Kaiser Wilhelm die Frauenwelt in völliger Raserei.

Die richtige Länge

Zunächst muss dein Oberlippenbart, um ordentlich gezwirbelt werden, natürlich eine gewisse Länge vorweisen. Ohne Material kann schließlich auch ein Schlosser keine Metallarbeiten herstellen. Die Länge des Haares ist auch ausschlaggebend um den Bart zu zwirbeln.

Da du diesen Blogeintrag liest, gehen wir an dieser Stelle zunächst davon aus, dass die notwendige Länge von mindestens 1,5-2,5cm bereits vorhanden ist und zum nächsten Punkt überspringt. Sollte dies nicht der Fall sein, komme doch einfach in ein paar Wochen wieder auf diesen Blogeintrag zurück um deinen Schnurrbart zu zwirbeln.


Die richtige Form

Die richtige Form deines Schnurrbarts ist ausschlaggebend um den Bart zwirbeln zu können. Es liegt auf der Hand, dass beim Bart zwirbeln die Haare in Richtung deiner Wange dabei ein Stück länger sein müssen, als die unmittelbar unter deiner Nase liegen. Um eine vernünftige Optik, die dabei auch eine hohe Pflege ausstrahlt, herzustellen, ist es wichtig, dass deine Lippe nicht von Barthaaren bedeckt ist. Ein zugewachsener Mund sieht schlichtweg ungepflegt aus.

Welche Frau will schon einen Mann küssen, bei dem nur noch ein Teil der Unterlippe sichtbar ist, da sich der Rest unter dem Barthaar versteckt?

Um genau diese Form herzustellen, bedienst du dich einer Bartschere. Wie damit umzugehen ist und was diese ausmacht, findest du natürlich auch in unserem Blog .

Die anderen länger belassenen Haare musst du im Anschluss zum Schnurrbart zwirbeln.

Die Pflege mit Bartöl

Bevor es ans routinierte Schnurrbart zwirbeln geht, sollte dein Bart neben der Schnittpflege auch gesund gehalten werden. Trockenes und sprödes Barthaar lässt sich nur schwer in Form bringen und sieht einfach nicht so gesund aus, wie ein Bart, der regelmäßig eine Schönheitskur erfährt.

Um genau diesen Punkt zu gewährleisten, bedienst du dich am besten in erster Linie einem guten Bartöl. Ob Ätherische Öle die tollen Düfte unter deine Nase zaubern, oder die reine Pflege an sich. Bartöle sind eine wahre Wonne.

Was es genau damit auf sich hat, hast du hier gesehen:

Dies sorgt dafür, dass dein Barthaar seidig matt glänzt und vor allem genügend Feuchte abbekommt. Genau dadurch wird es besonders schön. Der Punkt an dem die Frauenwelt gerne anfängt in deinem Bart zu „Wuscheln“!

Foto von Keenan Barber auf Unsplash

Wie du Bartöl anwendest und auf was du bei diesem Produkt achten solltest, findest du in diesem Blogeintrag . Außerdem findest du natürlich hochwertige Bartöle für jeden Fable in unserem Charlemagne Premium Shop . An dieser Stelle können wir dir vielleicht das Geschenkset ans Herz legen.

Wie sollte man eigentlich den Bart zwirbeln?

Der Bart zwirbeln an sich

Jetzt geht es ans Eingemachte! Schnurrbart zwirbeln für Anfänger.

Auch unser Maggi hat Freude an dieser gedrehten Angelegenheit des Bartes gefunden:

Zunächst erforderte Bart zwirbeln ein wenig Geschick und Übung. Du als Proband musst dich auf das genutzte Produkt in Bezug auf deinen Bart einstellen und lernen, dieses zu benutzen. Wo wir auch schon beim Stichwort sind. Produkte.

Zum Schnurrbart Zwirbeln eignet sich Beardwax bzw. Bartwichse. Was es dabei mit den verschiedenen Bartwichsen, wie der bayrischen, als auch mit der ungarischen Bartwichse auf sich hat, kannst du hier oder auch hier nachlesen. Wichtig ist dabei, dass dein Moustache je nach Länge des Haares leichteres Angriffsmaterial oder eben schwere Geschütze erfordert. Einen sehr starken Halt bietet die bayrische Bartwichse. Insbesondere am Anfang ist die Verwendung zu empfehlen, da sie dich durch die Kraft unterstützen kann, sofern du im Bart zwirbeln noch nicht alles zu geübt sein solltest.

Du nimmst auch ein wenig Material aus der Dosis oder eben Tube auf deinen Zeigefinger und Daumen, klemmst dazwischen die Spitzen deines Schnauzbartes ein und fängst an den Schnurrbart zu zwirbeln. Du siehst, die Kunst ist nicht die Prozedur an sich, sondern das Produkt und die Übung deines Selbst.

Die Pflege nach dem Bart zwirbeln mit Pomade

Zusätzlich zur Bartwichse solltest du, da diese sehr hart werden kann, an den Stellen deines Gesichtshaares, wo Schnurrbart zwirbeln nicht angesagt ist, Pomade anwenden. Diese bringt dein Haar in Form, ohne dabei die Steifigkeit des Beardwax mit sich zu ziehen. Außerdem kannst du zum Beispiel mit Hilfe eines Bartkamms auch unterwegs das Styling deines Bartes kontrollieren. Ein passendes, hochwertiges Werkzeug findest du dazu natürlich im Charlemagne Premium Shop.

Wenn du die 5 vorangegangenen Punkte beherzigst, wirst auch Du deinen Schnurrbart zwirbeln können und einen tollen Schnurrbart á la Kaiser Wilhelm präsentieren, um die Frauenherzen zum Beben bringen. Die passenden Produkte findest du wie immer in unserem Charlemagne Premium Shop, die dazugehörigen Anleitungen natürlich hier im Blog, denn:

„Ein gesunder und gepflegter Bart ist für einen echten Mann wichtig, deshalb bieten wir alles, was Sie brauchen, um Ihren Bart gesund zu erhalten.“

Als Barbiere mit insgesamt über 20 Jahren Erfahrung im Handwerk waren wir auf der Suche nach Styling & Pflege Produkten, die uns zu 100% überzeugten. Es gab zwar einige gute Produkte auf dem Markt, aber keine, die uns wirklich rundum das gaben, was wir brauchten. Nach einigen Überlegungen sind wir dann 2014 entschlossen, dass wir eigene Serie entwickeln wollen. Zwei Jahre nutzten wir jeden Abend nach der Arbeit im Barbershop jede freie Minute, um in unserem Keller an der Entwicklung den Rezepturen zu feilen. Was die Inhaltsstoffe anging war das Beste gerade gut genug für uns. Wir kaufen die besten verfügbaren Jojobaöle in Marokko und Arganöl aus Italien.

Nach zwei Jahren und etlichen Versuchen Stand unsere erste Produktreihe, mit der wir seither unsere Kunden begeistern – wir denken 98% Positive Rezensionen sprechen für sich. Diese wurde seit dem offiziellen Start im Jahr 2016 natürlich kontinuierlich weiterentwickelt. Das ist nur einer der Gründe, warum Charlemagne Premium Produkte in den letzten Jahren nicht nur einen, sondern mehrere Vergleichstests gewinnen konnten.

Alle unsere Produkte finden Sie natürlich hier in unserem Online-Shop . Für alle Fragen zu unseren Produkten sind wir jederzeit für Sie unter info@charlemagne-premium.com erreichbar.