Was ist eigentlich eine Effilierschere?

Was ist eigentlich eine Effilierschere?

Was ist eigentlich eine Effilierschere?

Jeder kennt es, man(n) sitzt vertraut und hochentspannt im Frisierstuhl eines wohlig warmen und schnell schon geborgen anmutenden Ambiente, eines Barbers seines Vertrauens.

Plötzlich passiert es. Nach einigen kräftigen Scherenschnitten, die gewohnt einiges an Haarwuchs vom Kopf entfernen, schwingt der gute Fachmann seine „Zauberschere“.

Es wird kräftig von links nach rechts, von vorne nach hinten und wieder zurück „gestutzt“. Haare fielen dabei (unerwartet) wenige vom männlichen Haupt.

Wie macht dieser Magier mit Fön und Messer das?

Tja lieber Leser. Auch Barbiere können entgegen der weltweit verbreiteten Annahme leider (noch) nicht zaubern á la Harry P.

Das faszinierende Schneidewerkzeug, welches Du dort im Einsatz beäugeln konntest, ist die fachlich korrekt bezeichnete Effilierschere. Doch was genau ist diese Schere? Wie funktioniert sie? Im Folgenden erklären wir dir durch 5 Punkte, was eine Effilierschere ist, welche Merkmale Du erkennen kannst, was eine Effilierschere ausmacht, aber insbesondere ob Du diese für deine Zwecke einsetzen kannst.

Wie erkenne ich eine Effilierschere?

Eine Effilierschere ist eine Schere, welche beidseitig gezahnt ist. Die Schneideblätter einer solchen Schere weisen Einkerbungen auf, sodass nicht alle, sich in der Schneide befindlichen Haare erfasst werden. Es stellt sich der Zaubereffekt ein. Durch die Zahnung werden nur ca. Ein Drittel der Haare erfasst, welche sich zwischen den Schnitten des Barbiers zwischen den speziellen Zähnen der Effilierschere befinden.

Was ist eigentlich eine Effilierschere?

Wozu braucht man eine Effilierschere?

Der Nutzen der Effilierschere führt zu einem Ausdünnen der Haare und dient dem Toupieren. Wenn Du dickes Haar hast, bewirkt genau dieses Ausdünnen, dass dein Haar besser liegt und kein „Eigenleben“ entwickelt. Träger dicken Haares, oder „Wirbelgeplagte“ kennen die Thematik am besten. Häufig helfen hier keine Pflegeprodukte zum Styling der Haare, damit ein Effilierschnitt zum Einsatz kommt.

Die besten Hersteller

Der Markt für Schneidewerkzeug ist nicht weniger hart umkämpft als zB der Markt des „Heimwerkzeuges“. Gute wie auch schlechte Scheren sind flächendeckend auf dem Markt zu finden. Häufig stellen die verschiedenen Hersteller einzelne Modelle vom Einsteiger- bis Premiummarkt her. Der dabei ausgeführte Qualitätsstandard spiegelt sich nicht nur in monitär zu beziffernden Unterschieden wieder.

Im Premium-Sektor platzieren Sie sich dabei Hersteller wie Tondeo. Einsteigermodelle für Effilierscheren findet man in Solingen bei der Firma Zwilling, die neben Scheren auch hervorragende Küchenmesser herstellt.

Brauche ich eine Effilierschere für den Heimgebrauch?

Häufig wird der Begriff im Raum geworden, um das perfekte „Trimm Set“ zu komplettieren. Dieser Gedankengang ist grundsätzlich nicht falsch. Die Notwendigkeit bezieht sich wie so häufig im Leben auf den Nutzer des einzelnen Werkzeugs. Solltest du sehr dichtes, störrisches Haar haben, kann eine solche Schere Vorteile bieten. Ein Mann mit einem ohnehin geringen Bartwuchs, wird aber vermutlich keinen ausgedünnten Bart tragen.

An dieser Stelle ist keine ausdrückliche Erklärung notwendig.

Vom Haupthaar wollen wir an dieser Stelle gar nicht erst anfangen. Ein Mann mit Qualitätsansprüchen an seine eigene Person, lässt das Haupthaar professionell schneiden, und würde an dieser Stelle niemals selbst Hand anlegen.

Anhand der genannten Punkte hast Du erfahren und verinnerlicht, was für ein Werkzeug eine Effilierschere ist und welche Nutzer eine solche Schere benötigen. Selbstverständlich finden Sie in unserem Shop professionelles Werkzeug zum Schneiden und Stylen Ihres oder des Haares Ihrer Kunden.