5 Fakten über ungarische Bartwichse

5 Fakten über ungarische Bartwichse

5 Fakten der ungarischen Bartwichse

Bereits in der Vergangenheit berichteten wir mehrfach über Bartwichse und deren verschiedene Ausführungen. Wie du siehst, scheint durchaus ein Thema das der Rede wert zu sein scheint. Stellt es doch den potentiellen Käufer vor der Qual der Wahl, was er sich gönnen soll.

Unter den Bartwichsen, auch Beardwax genannt, gibt es wie bereits bei der bayrischen Bartwichse erwähnt, gravierende Unterschiede.

Auf die Eigenschaften der ungarischen Bartwichse, welche das weltweite Pendant zur eher in deutschen Landen verbreiteten bayrischen Produkt stellt, möchten wir in den heutigen Blogeintrag eingehen und euch diese näher ans Herz bringen.

Nicht umsonst haben wir das Thema schließlich auch vor der Kamera zum Thema gemacht!

Das Ziel der ungarischen Bartwichse

Auch bei der ungarischen Bartwichse ist es zunächst wichtig, was du mit deinem Gesichtshaar tatsächlich bezwecken willst..

Bartwichse im Allgemeinen auch die bayrische wie auch die ungarische Bartwichse ist genau wie die bayrische Bartwiche im Gegensatz zum Bartöl ein Styling Produkt, kommt allerdings dem Bartöl ein Stück weit näher.

Sofern du Schnauzbartträger bist, ist je nach Länge des Bartes, die ungarische Bartwichse die falsche Wahl und du solltest zu schweren Geschützen greifen – die bayrische Bartwichse. Dabei kann dir nur das Testen weiterhelfen, denn Probieren geht bekanntlich über Studieren. Insofern die bayrische Bartwichse nicht „stramm genug“ sein sollte, denn im Prinzip ist es eine Bartpomade, nur etwas stärker in ihrer Zusammensetzung, um zB dein lang gewachsenes Schnauzhaar zu zwirbeln, greife einfach um. Übung macht allerdings auch hier, wie bei allen Stylings, den Meister und sollte somit nicht vernachlässigt werden.

Die Anwendung der Bartwixe

Wie bereits in zahlreichen Blogbeiträgen dargelegt, ist die Anwendung von Bartwichse, egal welchen Typs ist immer die Selbe.

Du nimmst die gewünschte oder doch die zum Styling erforderliche Menge aus der, in diesem Fall meist Dose und verteilst diese mit den Händen in deinem Bart. In vielen Fällen ist es zweckmäßig, die Masse zunächst ein wenig zu temperieren, um sie besser aus dem Behältnis nehmen zu können. Bei der ungarischen Bartwichse ist dort nicht die Eile wie zB der bayrische Bartwichse gefragt. Sie härtet nicht so zügig und hart aus und lässt sich somit wunderbar verteilen, ohne Gefahr, von der Aushärtung des Produktes „überrannt“ zu werden. Doch bedenke bitte auch hier. Bartwax ist ein Styling-Produkt, selbstverständlich pflegt es in Teilen, ist aber in erster Linie dazu gedacht, dein Barthaar in Form zu schwingen und somit den gewünschten Look zu erzielen.

Die Hauptbestandteile ungarischer Bartwichse:

Die Hauptbestandteile der ungarischen Bartwichse sind im Wesentlichen Fette, im genauen Vaseline, versetzt mit Bienenwachs, um eine nötige Stärke zu verleihen. Zudem haben beide Stoffe die Eigenschaften, Feuchtigkeit spenden zu wollen, ohne dabei auf Chemie oder Alkohol zurückgreifen zu müssen. Klarer Pluspunkt, denn diese Stoffe neigen in der Regel dazu, kontraproduktiv zu sein und dein Haar auszutrocknen. Wie bereits in diesem Blogeintrag erwähnt ( Bayrische Bartwichse ) ist in einer bayrischen Bartwichse zusätzlich Gummi Arabicum enthalten, wodrauf bei der ungarischen Bartwichse gänzlich verzichtet wird.

Die Vorteile ungarischer Bartwichse

Selbstverständlich ist auch die ungarische Bartwichse mit tollen Düften angereichert, die jeden Mann, aber insbesondere das Frauenherz höher schlagen lässt. Hinzu kommt die Eigenschaft, dass die ungarische Bartwichse weder besonders schnell aushärtet, noch eine solche starke Struktur vorhält, um schnell schon bei zu viel Nutzung der Masse, für den Träger unangenehm werden zu können.

Die ungarischen Bartwichse-Nachteile

Die nicht allzu starke Struktur, in Bezug auf die bayrischen Bartwichse gesetzt, ist gleichzeitig auch das Manko. Je nach zu frisierendem Bart muss man halt stärkere Sachen anwenden, um zum Ziel zu kommen. Ein Trabant hat halt auch nicht die gleiche Performance wie ein Ferrari.

Fazit:

Auch heute haben wir versucht, durch die vorangegangenen Aspekte des Styling-Produkts, die ungarischen Bartwichse, ein Stück weit näher zu bringen.

Insofern du den Entschluss getroffen hast, hast du deinem Bart ein Styling zu unterziehen, ohne dabei knüppelhartes Gesichtshaar an den Tag zu legen, dennoch aber eine gewisse Form zu wirken, bist du in diesem Fall bei der ungarischen Bartwichse genau richtig aufgehoben.

Um auch dein Bartpflegeset zu komplettieren, findest du hochwertige Bartpflege- und Styling-Produkte wie immer in unserem Charlemagne Premium Shop.