Was ist die perfekte Dreitagebartlänge?

Was ist die perfekte Dreitagebartlänge?
Ein Evergreen unter den Bartstylings, haargenau, der Dreitagebart. Ob Stars wie Bradley Cooper oder Brad Pitt, alle tragen ihn, tragen ihn oder werden aber nicht um die Tatsache herumkommen, ihn irgendwann in Ihr Gesicht zu zaubern.
Genau dieser Stellenwert macht diese Form des Bartes zum absoluten Klassiker.
Weil du den Entschluss getroffen hast, deinen Bart wachsen zu lassen und somit keine glatte Rasur bevorzugst, zeigen wir dir anhand von Praxistipps, wie du deinen Dreitagebart optimal pflegen kannst. So wirst auch du in Punkto Bart, ein Teil der klassischen Evergreen Kolonne.
Das Trimmen auf Länge
Das Trimmen deines Dreitagebarts auf Länge ist maßgeblich. Wie der Name vermuten lässt, ist der Bart, gleichmäßig auf das Wachstum von ca. drei Tage gekoppelt. Um diese Länge nicht zu überschreiten, ist es notwendig, dass du deinen Bart regelmäßig auf Länge trimmst. Ohne eine solche Handlung sieht dein Gesichtshaar schnell ungepflegt aus. Eine Dreitagebart Länge von 1,5 cm ist schlichtweg kein Dreitagebart. Beherzige diesen Punkt!
Keiner wird die Optik eines Einsiedlers auf einer abgelegenen Südseeinsel, Fäustlinge in der Stadt im Gesicht tragen! Auch die Dreitagebartlänge ist entscheidend.
Dies geschieht mittels eines Bart Trimmers
Eine Erläuterung zu diesem Gerät finden Sie natürlich auch auf unserer Seite. Genau genommen unter diesem Link.
Verwegen oder doch eher klassisch Elegant?
Eine Frage, die du dir vor deiner Bartpflege unbedingt stellen solltest, denn der Ausdruck deines Selbst, den du durch die verschiedenen Stile vermitteln wirst, ist maßgeblich.
Wenn du einen seriösen Job, zB in einem Büro mit Kleiderordnung hast, kann ein zu lässiger Look durchaus als unangebracht aufstoßen.
Doch was ist der Unterschied zwischen klassisch elegant und verwegen, vielleicht sogar sportlich? Ganz einfach! Die Konturen. Einen Dreitagebart auf Länge gestutzt, auch im Bereich des Halses kann, sofern er das Bild des verwegenen Weltenbummlers vermitteln soll, nach der Rasur des Dreitagebarts auf Länge ohne Konturenschnitt getragen werden. Solltest du im Berufsleben ein seriöses Erscheinungsbild darlegen wollen und müssen, ist dies absolutes Tabu.
Die Pflege der Konturen deines 3-Tage-Bart-Looks sind im Bereich des Gesichts, selbstverständlich, je nachdem wie du erscheinst, immer gepflegt und getrimmt zu halten.
Auf diesen Punkt werden wir nun eingehen. Die Konturen
Die Konturen
Die Konturen des Bartes, auch der Übergang zwischen glatter Rasur und Gesichtshaar, sind wahrscheinlich der wichtigste Punkt zwischen gepflegter oder absolut untragbarer und einer ungepflegten Optik. Deshalb solltest du insbesondere im Bereich des Gesichts dafür sorgen, dass du die Konturen deines Dreitagebarts mit einem Rasiermesser in Form bringst oder bringen lässt. Einen Beitrag zu einem passenden Exemplar oder dem passenden Barbier kannst du hier nachlesen.
Bartpflege
Auch das kurze Haar deines Dreitagebarts ist pflegebedürftig.
Um dein Barthaar vor Austrocknung zu schützen und ihm einen Seidenmatten Glanz zu verschaffen, gibt es verschiedenste Methoden.
Eine gute Herangehensweise ist das Benutzen von Bartöl. Solltest du unter leicht reizbarer Haut leiden, kann es aufgrund der kontinuierlich frisch getrimmten Haare leicht zu „borstigen“ Erscheinungen kommen. Unbehandeltes Haar, insbesondere bei der kurzen Dreitagebartlänge, ist schnell in seinem Wuchs härter und „kratziger“.
Wie du siehst, ist die Dreitagebartlänge nicht immer die volle Wonne, wenn du keine Maßnahmen im Vorfeld triffst. Auch hier hilft dir Bartöl, da es dein Haar weicher macht und somit Irritationen der Haut wie zum Beispielden klassischen Fall „der Bart juckt“ vorbeugt.
Die in den verschiedensten Bartölen enthaltenen ätherischen Öle verleihen deinem Dreitagebart außerdem einen tollen Duft. Mehr zu diesem Thema findest du natürlich auch bei uns im Blog .
Hautpflege
Auch die Hautpflege sollte im Zuge der Pflege deines Dreitagebarts nicht vernachlässigt werden. Da du wie bereits beschrieben insbesondere die Konturen deines Bartes häufig nachtrimmen wirst, kann dies bei fehlender Pflege Hautirritationen hervorrufen. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, Ihre Gesichtshaut regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Mittels verschiedenster Gesichtspflegeprodukte kannst du dies gewährleisten. Der Markt ist schier unendlich. Solltest du bisher bereits empfindliche Haut gehabt haben, empfiehlt es sich, Produkte speziell für Allergiker zu verwenden. Bartpomade und Bartöl tun ihr übriges Werk hinzu.
Durch die vorangegangenen 5 Punkte haben wir dir gezeigt, wie du deinen kurz geschorenen Bart optimal pflegen kannst. Wenn du die Pflegetippst beherzigst und insbesondere die dreitägige Länge beachtestst, wirst du auch den zeitlos lässigen, aber dennoch seriösen Look hinbekommen.
Das passende Werkzeug und die notwendigen Haushaltsgeräte kannst du natürlich wie immer in unserem Shop finden., denn
„Ein gesunder und gepflegter Bart ist für einen echten Mann wichtig, deshalb bieten wir alles, was Sie brauchen, um Ihren Bart gesund zu erhalten.“
Als Barbiere mit insgesamt über 20 Jahren Erfahrung im Handwerk waren wir auf der Suche nach Styling & Pflege Produkten, die uns zu 100% überzeugten. Es gab zwar einige gute Produkte auf dem Markt, aber keine, die uns wirklich rundum das gaben, was wir brauchten. Nach einigen Überlegungen sind wir dann 2014 entschlossen, dass wir eigene Serie entwickeln wollen. Zwei Jahre nutzten wir jeden Abend nach der Arbeit im Barbershop jede freie Minute, um in unserem Keller an der Entwicklung den Rezepturen zu feilen. Was die Inhaltsstoffe anging war das Beste gerade gut genug für uns. Wir kaufen die besten verfügbaren Jojobaöle in Marokko und Arganöl aus Italien.
Nach zwei Jahren und etlichen Versuchen Stand unsere erste Produktreihe, mit der wir seither unsere Kunden begeistern – wir denken 98% Positive Rezensionen sprechen für sich. Diese wurde seit dem offiziellen Start im Jahr 2016 natürlich kontinuierlich weiterentwickelt. Das ist nur einer der Gründe, warum Charlemagne Premium Produkte in den letzten Jahren nicht nur einen, sondern mehrere Vergleichstests gewinnen konnten.
Alle unsere Produkte finden Sie natürlich hier in unserem Online-Shop. Für alle Fragen zu unseren Produkten sind wir jederzeit für Sie unter info@charlemagne-premium.com erreichbar.