Kreisrunder Haarausfall Bart - Was tun? | Charlemagne Premium Bartpflege

Kreisrunder Haarausfall im Bart muss nicht sein: Wirkungsvolle Behandlungsmethoden
Ein kreisrunder Haarausfall Bart kann ebenso belastend auf die Psyche wirken, wie ein Haarausfall an der Kopfhaut. Wer von einem Bartausfall betroffen ist, kann mit Hilfe wirkungsvoller Behandlungsmethoden wieder zu Bartwuchs kommen. Anschließend werden zunächst kurz die Ursachen des Haarverlustes beleuchtet, damit dann auch passende Lösungsansätze für die richtige Behandlung gefunden werden können.
Woher kommt eigentlich ein kreisrunder Haarausfall im Bart?
Haarausfall am Körper, egal in welchem Bereich, ist im Rahmen von 100 Haaren insgesamt pro Tag normal. Ausfälle hierüber können unterschiedliche Ursachen haben. Zum einen gibt es die Möglichkeit, dass der Haarausfall eine genetische Anlage ist und verursacht worden ist. Dies stellt auch die häufigste Ursache vom kreisrunden Haarausfall Bart dar. Über neunzig Prozent der Haarausfälle lassen sich hierauf zurückführen. Darüber hinaus spielt auch der Testosteronmangel eine große Rolle im Hinblick auf kreisrunden im Haarausfall Bart dar. Auch ist eine der Hauptursachen für kreisrunden Haarausfall im Bart eine mangelhafte Ernährung. Letztlich kann es sich beim kreisrunden Haarausfall im Bart um eine Störung des Immunsystems handeln. Welche der benannten Ursachen im konkreten Fall zutrifft, kann nur medizinisch festgestellt werden. Der Grund des Haarausfalls sollte zunächst geklärt werden, damit im Anschluss hieran die passende Therapie gemacht werden kann.
Behandlungsmethoden, die wirklich helfen
Wer sich mit dem kreisrunden Haarausfall im Bart nicht zufrieden gibt und hiergegen etwas unternehmen möchte, dem stehen Behandlungsmethoden zur Verfügung, sobald die entsprechende Ursache des Haarausfalls geklärt ist.
Ausfall aufgrund genetischer Faktoren oder Testosteronmangel
Ist der kreisrunde Haarausfall im Bart auf die Genetik oder aber auf Testosteronmangel zurückzuführen, dann können spezielle Medikamente helfen, den Haarwuchs wieder zu beleben. Hierzu werden Tropfen oder Schaum zur äußeren Anwendung angeboten. Diese Mittel müssen dauerhaft sein, damit der kreisrunde Haarausfall im Bart bekämpft wird und die Haare wieder dauerhaft gesprießen werden. Angeboten werden auch Medikamente auf Tablettenbasis, die auch Testosteronmangel zum Haarwuchs führen können. Diese Medikamente wirken von innen und fördern den Haarwuchs. Insgesamt fangen diese Methoden erst nach einem Vierteljahr bis zu einem Jahr an zu wirken, sodass es dauert, bis hier Ergebnisse erzielt werden.
Kreisrunder Haarausfall am Bart aufgrund Fehlernährung
Wenn es aufgrund einer Fehlernährung zum kreisrunden Haarausfall im Bart gekommen ist, dann müssen die Ernährungsgewohnheiten bis ins Kleinste beleuchtet werden. Schnell wird sich der Nährstoffmangel herauskristallisieren. Diese Mängel sollten rasch behoben werden. Im Notfall sollten hierzu die entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, damit der Körper wieder mit ausreichend Nährstoffen versorgt ist und es zu keinem kreisrunden Haarausfall am Bart mehr kommen kann. Wichtig ist eine abwechslungsreiche Ernährung mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Zucker und fetthaltige Lebensmittel sollten nicht auf dem Speiseplan stehen.
Immunsystem-Gründe für den Haarausfall therapieren
Beim kreisrunden Haarausfall am Bart wird häufig die topische Immuntherapie mit dem Wirkstoff Diphencypron angewendet. Hierzu wird der hochkonzentrierte Wirkstoff auf die kahle Stelle aufgetragen. Hierdurch wird eine Entzündung ausgelöst, damit das Immunsystem für den Wirkstoff sensibilisiert wird. Diese Vorgehensweise wird oft wiederholt. Die Immunzellen, die die Haarwurzeln angreifen sollen dabei von heilenden Immunzellen verdrängt werden, damit es wieder zu einem geregelten Haarwuchs kommen kann. Nach einem Vierteljahr setzt der Haarwuchs auch wieder ein. Die Therapie ist sehr aufwändig und hat allerdings gute Chancen, dass an den betreffenden Stellen wieder dauerhaft Haare wachsen.
Fazit
Haarausfall im Extrem ist eine sehr unangenehme Angelegenheit. Glücklicherweise gibt es mittlerweile Therapien, die helfen können, auch einen kreisrunden Haarausfall Bart wieder rückgängig zu machen. Bevor eine Behandlung begonnen werden kann, sollten zunächst die Ursachen des Haarausfalls geklärt werden. Manchmal sind die Ursachen des Haarverlustes nur gering, sodass auch nur ein geringer Aufwand für eine Therapie erforderlich ist. Sollten die Ursachen schwerwiegend sein, sollte ein Arzt zu Rate gezogen werden, damit auch eine geeignete Therapie durchgeführt werden kann.